Mit dem neuen Lehrschwimmbad bekommt Poing bald eine echte Bereicherung – darauf haben viele von uns lange gewartet. Endlich gibt es die Möglichkeit, direkt vor Ort Schwimmen zu lernen, Bahnen zu ziehen oder einfach einen Tag im Wasser zu genießen. Der Gemeinderat hat festgelegt, dass das Bad jeden Samstag für die Öffentlichkeit geöffnet sein wird. Das ist ein guter Anfang – doch wir sind überzeugt: Da geht noch mehr!
Gerade Familien, Berufstätige oder auch ältere Bürgerinnen und Bürger haben am Samstag oft schon viele Termine. Ein zusätzlicher Badetag am Sonntag würde viel mehr Menschen die Chance geben, das Schwimmbad zu nutzen. Für uns von der SPD-Bürgerliste ist deshalb klar: Wir möchten, dass auch der Sonntag geöffnet wird.
Ebenso wichtig ist uns das Thema Schwimmkurse. Viele Kinder können heute nicht mehr sicher schwimmen – das ist ein Risiko, das wir nicht hinnehmen dürfen. Deshalb sollten neben Vereinen und Einrichtungen auch gewerbliche Anbieter die Möglichkeit bekommen, im Lehrschwimmbad Kurse anzubieten. So entsteht ein vielfältiges Programm, das allen zugutekommt: vom Schwimmanfänger bis zum sportlich Ambitionierten.
Wir begrüßen, dass nach einem halben Jahr eine Auswertung der Nutzung vorgesehen ist. Dabei sollte genau geschaut werden, wie gut die Öffnungszeiten angenommen werden und ob die Nachfrage nach zusätzlichen Kursangeboten besteht. Unser Ziel ist klar: Das Lehrschwimmbad soll lebendig genutzt werden – nicht nur an einem Tag, sondern als Treffpunkt für alle Poingerinnen und Poinger, die Freude an Bewegung und Wasser haben.
Für die Fraktion der SPD Bürgerliste
Dominik Hohl, Gemeinderat