Selbstverständlich veranstalten wir nicht nur Frauenfrühstücke sondern sind auch permanent politisch aktiv. Zuletzt folgten wir einer Einladung des bayerischen Landtags zum dritten „Frauen in Parlamente – Kongress“ (kurz FiP-Kongress). Über 300 Frauen trafen sich zu diesem Anlass im Maximilianeum, um mehr Frauen für ein Engagement in der Politik zu gewinnen, sie zu bestärken und gleichzeitig dafür zu rüsten. Denn obwohl Frauen über die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sind sie in den demokratischen Gremien auf allen Ebenen eklatant unterrepräsentiert.
Der Kongress beleuchtete den Ist-Zustand, ging den Ursachen nach und bot interessante Workshops mit guten Tipps für das ehrenamtliche Engagement von Frauen. Inspirierende Podiumsgespräche von Frauen, die mitten im politischen und wissenschaftlichen Leben stehen, und ein Blick in die Schweiz, wo „Helvetia ruft“ Furore macht, rundeten den Tag ab.
Anzings Bürgermeisterin Kathrin Alte stellte die neue parteiübergreifende Initiative „Bavaria ruft“ zur Stärkung des politischen Engagements von Frauen vor. Wir haben uns natürlich sofort auf der Interessentinnen-Liste eingetragen und sind gespannt, welche Aktivitäten die Initiative entfaltet.
Wir haben viele Impulse von diesem Tag mitgenommen und freuen uns auf die weitere politische Arbeit von Frauen für Frauen und die gesamte Gesellschaft. Das wichtigste ist dabei, mit allen im Gespräch zu bleiben. Genau dafür ist unser Frauenfrühstück die richtige Gelegenheit. Das nächste mal treffen wir uns am 3. Mai um 10.30 Uhr zum entspannten und offenen Austausch in der „bunten bOHNE“ in Poing (Marktstraße 5). Alle Frauen sind herzlich eingeladen!
Für die SPD-Frauen Poing und Pliening
Christina P. Tarnikas