Gedenkfeier mit bewegender Lesung und neuen Gedenktafeln

30. April 2025

Gedenken am Poinger Mahnmal

80 Jahre nach dem Massaker von Poing

Rund 70 Menschen versammelten sich vergangenen Sonntag an der Gedenkstätte, um an das Massaker von Poing zu erinnern, das sich genau 80 Jahre zuvor ereignet hatte. Am 27. April 1945 war in Poing ein Todeszug mit KZ-Häftlingen zum Stehen gekommen. Viele der geschwächten Gefangenen wurden von SS-Männern brutal ermordet.

Die Gedenkfeier war geprägt von einem eindrucksvollen Beitrag, nämlich der szenischen Lesung der Schülerinnen und Schüler des Franz-Marc-Gymnasiums Markt Schwaben. Mit großer Ernsthaftigkeit und spürbarer Emotionalität trugen sie Auszüge aus Berichten und Erinnerungen der Überlebenden vor und machten das Leid der Opfer auf eindrucksvolle Weise greifbar.

Ein weiterer bedeutender Moment war die Enthüllung zweier neuer Gedenktafeln, die künftig an die Opfer erinnern und ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen setzen.

Die Veranstaltung machte deutlich, wie wichtig es ist, die Erinnerung an die Schrecken der Vergangenheit wachzuhalten – gerade heute, 80 Jahre später, in einer Zeit, in der die Werte von Frieden, Toleranz und Menschlichkeit wieder besonders betont werden müssen.

Dominik Hohl, Gemeinderat

Teilen