Gewerbeansiedlung in Poing, wir bleiben dran

19. November 2025

Die Fraktion der SPD Bürgerliste hatte den Antrag gestellt, dass die Gemeindeverwaltung prüft, wie die Ansiedlung von Gewerbe und Kleingewerbebetrieben gefördert werden kann, wie bestehendes kleineres und mittleres Gewerbe gestärkt werden kann, wo geeignete Gewerbeflächen zur Verfügung gestellt werden können und welche Anreize für Neugewerbe geschaffen werden können, da die Gewerbesteuer die Haupteinnahme im Gemeindehaushalt ausmacht.

Klar ist, dass Poing derzeit über eine komfortable Einnahmensituation verfügt. Aber aufgrund der derzeitigen Finanzlage vieler Kommunen wollten wir auf lange Sicht sichergestellt haben, dass Poing auch in Zukunft eine finanzkräftige Gemeinde bleibt, die ihren Bürgerinnen und Bürgern, auch auf freiwilliger Basis, zahlreiche Leistungen anbieten kann.

Aus den, von der Gemeindeverwaltung zur Verfügung gestellten Daten ist ersichtlich, dass mehr als 75% unserer Gewerbesteuereinnahmen von maximal 6 Gewerbebetrieben getragen werden. Wir wollten auf das, aus unserer Sicht bestehende Klumpenrisiko hinweisen und wünschen uns daher eine breitere Basis für die Gewerbesteuereinnahmen.

In der letzten Gemeinderatsitzung wurde über unseren Antrag entschieden. Keine der anderen Fraktionen unterstützte diesen unseren Antrag, wir wurden überstimmt und der Antrag wurde angelehnt.

Als Demokraten akzeptieren wir diese Entscheidung des Gemeinderats selbstverständlich, nichts desto trotz wird die Fraktion der SPD Bürgerliste das Thema Unterstützung und Förderung von Klein- und Mittelgewerbe in Poing nicht aus den Augen verlieren.

Michaela Tonollo
Fraktionssprecherin

Teilen