In der Juni-Sitzung des Gemeinderats hatte unsere Fraktion den Antrag gestellt zu prüfen, mit welchen Maßnahmen für mehr Schatten auf unseren gemeindlichen Spielplätzen gesorgt werden kann. Angesichts der immer heißer werdenden Sommer halten wir das für einen wichtigen Punkt in der Gesundheitsvorsorge. Dem stimmten die anderen Gemeinderatsfraktionen zu und so beschlossen wir gemeinsam, bei einer Fahrradtour zusammen mit dem Baubetriebshof die derzeitigen Verhältnisse vor Ort zu erkunden.
Das haben wir nun in die Tat umgesetzt. Auf unserer Besichtigungstour zu den Spielplätzen im Poinger Norden zeigte sich, dass es an vielen Stellen reicht, Bäume zu pflanzen, damit auch Eltern und andere Begleitpersonen nicht in der prallen Sonne ausharren müssen. Wo dies nicht möglich ist, werden andere Möglichkeiten geprüft und getestet, so zum Beispiel eine Pergola im Lerchenwinkel. Zusätzlich haben wir an einigen Spielplätzen das Aufstellen von weiteren Bänken beschlossen. Darüber hinaus brachte unser Behindertenbeauftragter Markus Himpel einige Anregungen in die Diskussion ein, wie man auch für Kinder mit Handicap sinnvolle Angebote schaffen kann.
Es war eine sehr erkenntnisreiche Tour, die maßgeblich dazu beitragen wird, dass Kinder und Familien auch in Zukunft gern die Poinger Spielplätzen nutzen werden.
Wir bedanken uns bei Baubetriebshofleiter Thomas Halbritter und seinem leitenden Mitarbeiter Tobias Fischer, für die perfekte Vorbereitung und die kompetente Beratung vor Ort.
Für die Fraktion der SPD Bürgerliste Poing
Christina P. Tarnikas, Gemeinderätin