Poing: Grünes Licht für Erweiterung des Sport- und Freizeitgeländes

10. Juli 2025

In der Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2024 wurde einstimmig die Entwurfsplanung für die Erweiterung des Sport-, Freizeit- und Erholungszentrums in Poing beschlossen. Als SPD-Bürgerliste freuen wir uns sehr über diesen wichtigen Schritt, den wir von Beginn an mit Nachdruck unterstützt und aktiv begleitet haben.

Die vorgestellte Planung – erarbeitet unter Einbindung vieler Anregungen aus der Vereinslandschaft – stellt eine sinnvolle und zukunftsorientierte Erweiterung des Sportzentrums dar. Besonders begrüßen wir, dass neben dem neuen Rasenspielfeld mit Beregnung und Flutlicht auch eine Boulderwand realisiert wird – ein Angebot, das viele junge Menschen ansprechen dürfte.

Darüber hinaus werden wichtige infrastrukturelle Themen berücksichtigt: Die Umsiedlung der Krautgärten mit Wasser- und Stromanschluss, ein neuer Zugangsweg, Regenwassernutzung sowie die Schaffung von Ausgleichsflächen sind für uns zentrale Aspekte nachhaltiger Planung.

Die veranschlagten Gesamtkosten von rund 2,54 Millionen Euro sind angesichts des Umfangs und der Qualität der Maßnahme vertretbar. Auch die parallele Weiterentwicklung der Allwetterplätze des TC Poing (120.000 Euro) ist aus unserer Sicht ein Gewinn für den Sportstandort Poing.

Der geplante Baustart im Juli 2025 und die Teilfertigstellung, bis Frühjahr 2026 zeigen: Hier geht es zügig voran. Wir freuen uns, dass dieses Projekt nun Realität wird.

Für die Fraktion der SPD Bürgerliste
Dominik Hohl, Gemeinderat

Teilen