Schneller unterwegs mit dem Fahrrad

10. Juli 2025

Auch der neue Radweg an der Gruber Straße wird Teil des neuen Radschnellwegs sein.
Auch der neue Radweg an der Gruber Straße wird Teil des neuen Radschnellwegs sein.

Eine zentrale Forderung der Verkehrswende ist die Schaffung von schnellen Verbindungen für Radfahrer*innen zwischen wichtigen Verkehrspunkten. Im Zuge dessen werden allerorten sogenannte „Radschnellwegverbindungen“ geplant. Eine davon ist die Verbindung von der Münchner Innenstadt über Poing nach Markt Schwaben. Bereits vor drei Jahren hat der Gemeinderat einer gemeinsamen gemeindeübergreifenden Planung zugestimmt.

In der vergangenen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses hat das Ingenieurbüro Wipfler Plan aus Ottobrunn den aktuellen Stand der Planungen vorgestellt. Demnach führt der Schnellweg von der Landkreisgrenze in Grub über die Senator-Gerauer-Straße, die Gruber Straße, den Hanselbrunn und die Schwabener Straße an der S-Bahn-Linie entlang bis zur Markt Schwabener Gemeindegrenze durch Poinger Gemeindegebiet.

Dabei werden zwar die vorhandenen Fahrradwege genutzt, doch sie sollen soweit möglich an die besonderen Anforderungen eines Radschnellwegs angepasst werden. Das bedeutet vor allem, dass sie verbreitert werden müssten. Dafür sind an einigen Stellen Grundstücksankäufe notwendig, die möglicherweise schwierig zu bewerkstelligen sind. Außerdem haben die Planer an einigen Punkten angemerkt „Baumstandorte ändern“ – was schlimmstenfalls bedeuten kann, dass hier Bäume gefällt und an anderer Stelle nachgepflanzt werden müssen. Auf unsere Nachfrage versicherten die Planer, dass der Erhalt der Bäume an Ort und Stelle Priorität habe und auch Umpflanzungen von Bäumen möglich seien. Wir werden bei der weiteren Planung ein Auge darauf haben.

Ob die Verbindung am Ende tatsächlich so schnell wird, wie erhofft, darf angesichts der vielen Einmündungen und Ampeln bezweifelt werden. Trotzdem wird der Ausbau sich voraussichtlich positiv auf den Fahrradverkehr auswirken. Die Kosten übernimmt der Landkreis Ebersberg, Poing stellt für notwendige Anpassungen sicherheitshalber 100.000 Euro in den Hauahalt ein. Der Ausschuss stimmte dem Entwurf zu und beauftragte die Verwaltung, die weitere Planung abzustimmen und zu begleiten. Wenn alles fertig ist, werden wir die sie Schnellverbindung auf jeden Fall ausprobieren!

Für den SPD Ortsverein Poing
Christina P. Tarnikas, Gemeinderätin

Foto: Baustelle Gruber Straße / Fotografin: Ch. P. Tarnikas

Teilen