Tolles Event "Dass ein gutes Deutschland blühe …" in Poing

15. Mai 2025

OPUS45 - 80 Jahre Kriegsende
Das Publikum bedankte sich mit stehenden Ovationen bei OPUS 45 und Roman Knižka für den einmaligen Abend - Fotograf: Lorenz Hansen

Liebe Poingerinnen und Poinger,

am vergangenen Samstag fand in der Halle des Poinger Sportzentrums ein außergewöhnliches Event statt. Respekt@Poing hatte zum zweiten mal OPUS 45 und Roman Knižka zu Gast – diesmal in Kooperation mit den Kulturtagen Poing, und mit dem Programm „Dass ein gutes Deutschland blühe …“.

Eindrückliche und literarische Texte, Reportagen und Zeitzeugnisse (u.a. von Bertolt Brecht, Wolfgang Borchert, Margaret Bourke-White, Ruth Andreas-Friedrich, Stig Dagerman und Nelly Sachs) ergänzten sich mit zeitgenössischen Musikstücken (u.a. von Ludwig van Beethoven, Hanns Eisler, Jean Françaix, Karl Amadeus Hartmann, Charles Koechlin, György Ligeti, Dmitri Schostakowitsch und Richard Strauss) zu eindrücklichen Stimmungsbildern.

Der Bogen reichte von den Erinnerung an die verheerenden Folgen des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur, über die einschneidenden und epochalen Umbrüche des Jahres 1945 und die sehr wilde und widersprüchliche Übergangszeit nach Kriegsende zwischen Zerstörung und dem beginnenden Neubeginn, bis hin zur Gründung beider deutscher Staaten mit der einhergehenden Teilung Deutschlands und den Auswirkungen bis in die heutige Zeit.

Jedem, der nicht dabei sein konnte, möchten wir die Internetseite zum Programm wärmstens empfehlen! Wir dürfen nie vergessen, dass die Demokratie in der wir heute alle leben dürfen, nicht vom Himmel gefallen ist. Wir müssen uns der Ereignisse der Nazizeit und der Nachkriegszeit erinnern, damit wir dem Aufruf der kürzlich verstorbenen Margot Friedländer „Ihr müsst Menschen sein …“ gerecht werden können.
Lasst uns immer in Erinnerung behalten, was uns Max Mannheimer ins Stammbuch geschrieben hat: „Ihr seid nicht verantwortlich für das, was geschah. Aber dafür, dass es nicht wieder geschieht, dafür schon.“

Für den SPD Ortsverein Poing,
Christina P. Tarnikas & Markus Brennhäußer, Ortsvereinsvorsitzende

Teilen