Poing steht vor großen Herausforderungen, die neuen Wohngebiete W7 und W8 müssen vorangebracht werden, der Platz für ein Gymnasium muss …
„Ostern – Auferstehen aus dem Sumpf der Selbstgenügsamkeit, der Gleichgültigkeit und der Gefühlsleere. Auferstehen aus dem Grab der Angst …
Am 8. März hatte unsere Landtagsabgeordnete Doris Rauscher viele ihrer oberbayerischen Kolleginnen und Kollegen aus Bund (Bärbel Kofler, …
Als vor ein paar Jahren auch in unserem Landkreis viele Menschen Zuflucht suchten, zeigte sich Poing hilfsbereit. Viele Flüchtlinge wurden …
Musikalisch vom Feuerwehrchor umrahmt fand am letzten Freitag die Weihe der neuen Einsatzfahrzeuge unserer Freiwilligen Feuerwehr statt. …
Zahlreiche Ehrenamtliche der Feuerwehr, des Rettungswesens, aus der Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit sowie vielen anderen Vereinen und …
Auf den Antrag der Grünen, eine Realisierung des Gymnasiums auf dem Festgelände am Hanselbrunn zu prüfen, kann man eigentlich nur mit …
Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses im Mai 2017, trägt das Poinger Bürgerhaus nun seit Ende Januar 2018 offiziell den Namen: …
Poing ist mehr als viele Häuser. Poing ist mehr, mehr, mehr. Mit diesem Refrain eröffnete der Schulchor der Anni-Pickert-Grund- und …
Liebe Poingerinnen und Poinger, • „die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in …
vorige Seite | Seite 70 von 74 | nächste Seite